Jugend-CT
LKV
Auch in dieser Saison veranstaltet der LKV Ostfriesland wieder eine Jugend-Championstour, um die Jugendlichen an das Werfen mit der Eisenkugel heranzuführen. Geworfen wird in jedem Kreiverband ein mal, sodass es insgesamt 5 Werfen gibt. Von unserem Verein sind mit Tomke Harms, Ole Mühlena und Fynn Meyerhoff 3 Werfer dabei.
3. Werfen am 05.04.2025
Das dritte Werfen der Jugend-CT fand am Samstag den 05.04. in Müggenkrug im KV Friedeburg statt.
Da Fynn am Nachmittag auch noch an der FKV-CT teilnahm, war er in der zweiten Paarung des Tages eingeteilt, sodass er noch etwas Zeit zum Verschnaufen hatte. Fynn erwischte nicht seinen besten Tag und blieb mit 1372 Metern deutlich hinter seinen Möglichkeiten. Diese Weite reichte nur für den 15. Platz der Tageswertung, womit er erstmals in dieser Tour ohne Punkte blieb. In der Gesamtwertung bleibt er zwar mit 18 Punkten weiterhin Vierter, jedoch beträgt sein Rückstand auf den Führenden mittlerweile 22 Punkte, wodurch ein Toursieg in weite Ferne gerückt ist.
Auch Ole als zweiter Teilnehmer unseres Vereins in der männlichen Jugend kam mit der Strecke nicht so gut zurecht, sodass sein letzter Wurf bei 1073 Metern ausrollte, womit er auf Platz 40 der Tageswertung landete. In der Gesamtwertung bleibt er damit weiterhin ohne Punkt und belegt derzeit den 29. Platz.
Tomke ging als Gesamtführende in das Rennen um weitere Punkte. Die Mädchen warfen diesmal auf einer anderen Strecke als die Jungs, sodass parallel gestartet werden konnte. Tomke erreichte an diesem Tag 1466 Meter, womit sie Tageszweite wurde und weitere 12 Punkte für die Gesamtwertung erhielt. In dieser konnte sie mit jetzt 39 Punkten ihren Vorsprung auf 12 Punkte ausbauen, da ihre ärgste Konkurrentin diesmal ohne Punkte blieb.
Das nächste Werfen findet am 03.05. im KV Norden auf der Strecke in Neuwesteel statt.


2. Werfen am 23.02.2025
Zum zweiten Werfen der diesjährigen Tour trafen sich die Werferinnen und Werfer im KV Wittmund. Auf der Strecke von Hohebarg in Richtung Spekendorf ging es um weitere Punkte für die Gesamtwertung.
Als erster Werfer unseres Vereins startete Ole in Paarung Nummer 1. Ole kam auf 1446 Meter, womit er 150 Meter hinter dem 12. Platz, also dem letzten Platz, für den es einen Punkt gibt, auf dem 23. Rang der Tageswertung landete. In der Gesamtwertung bleibt Ole damit ohne Punkte und fällt vom 14. auf den 23. Platz zurück. In der inoffiziellen Wertung der B-Jugendlichen belegt er Platz 7.
Zweiter Vertreter unserer Farben war Fynn. Fynn erreichte eine Weite von 1990 Metern, womit er in der Tageswertung bei einem Rückstand von 24 Metern auf Platz 1 den zweiten Platz belegte. Für diese Platzierung bekam er 12 Punkte in der Gesamtwertung gutgeschrieben. Addiert mit den 6 Punkten vom ersten Werfen kommt Fynn auf 18 Punkte in der Gesamtwertung und belegt hier nach dem zweiten Werfen Rang 3.
Tomke ging als Führende der Gesamtwertung an den Start. Sie verschlief den Start etwas, steigerte sich aber im Laufe des Wettkampfs und wurde mit 1457 Metern Zweite der Tageswertung. Zur Erstplatzierten fehlten ihr 68 Meter. Für den zweiten Platz erhielt Tomke 12 Punkte und hat nach zwei Werfen bereits 27 Punkte auf dem Konto. In der Gesamtwertung belegt sie punktgleich mit der zweitbesten Werferin damit den ersten Platz. In der Addition beider Werfen weist sie einen hauchdünnen Vorsprung von 23 Metern auf.
Das nächste Werfen ist am 05.04. im KV Friedeburg geplant.




1. Werfen am 21.12.2024
Das erste Werfen fand kurz vor Weihnachten im KV Aurich statt. Die Verantwortlichen des KV hatten hierfür die Strecke von Akelsbarg in Richtung Wrisse gewählt, wo es neben Kraft auch auf Genauigkeit ankam.
Als erster Werfer unseres Vereins ging Fynn an den Start. Fynn kam an diesem Tag nicht so gut zurecht, erzielte aber dennoch mit 1062 Metern die siebtbeste Weite des Tages, wofür er mit 6 Punkten für die Gesamtwertung belohnt wurde.
Ole war als zweiter Werfer aus Südarle gefordert. Er gehört als Werfer des Jahrgangs 2010 zu den jüngsten Teilnehmern, verkaufte sich dafür mit 969 Metern aber sehr gut. Zwar reichte diese Weite nicht aus um in den Punkterängen zu landen, mit dem 14. Platz kann er aber trotzdem zufrieden sein.
Tomke war in die vorletzte Paarung des Tages eingeteilt worden. Sie war an diesem Tag für die anderen Werferinnen nicht zu schlagen und sicherte sich mit 964 Metern den ersten Platz, wodurch sie 15 Punkte für die Gesamtwertung erhielt.
Das nächste Werfen findet am 23.02. im KV Wittmund in Hohebarg statt.
