Kreispokal
2025
Am diesjährigen Kreispokal nahmen insgesamt 18 Mannschaften unseres Vereins teil, wovon 11 das Finale erreichten. In der weiblichen Jugend waren alle automatisch für`s Finale qualifiziert, da es in jeder Altersklasse nur maximal 3 Mannschaften gab und diese dann das Finale in einer Dreierpartie austrugen. Dasselbe galt für die männliche Jugend B. Als weitere männliche Jugendmannschaften qualifizierten sich die D- und E-Jugend für das Finale. Im Erwachsenenbereich nahmen dieses Jahr von unserem Verein ausschließlich männliche Mannschaften teil. Hier schafften die Männer I, II und III den Sprung ins Finale.
Die Finals der ALtersklassen männliche und weibliche Jugend F-D fanden auf der Heimstrecke von „Goode Flücht“ Norddeich entlang des Deichs statt. Da wir in 5 der 6 Altersklassen einen Finalteilnehmer stellten, entschlossen wir uns einen Bus einzusetzen. Dies war für die Kleinen schon vorab ein kleines Highlight.
Die weibliche Jugend F traf auf die Vertretung aus Menstede und konnte sich mit einem Sieg von 2,016 Wurf nach der Meisterschaft auch den Kreispokal sichern.
Auch die eine Altersklasse älteren Mädchen der weiblichen Jugend E bekamen es mit Menstede zu tun und konnten den Gegner wie schon in der Punktspielsaison auf Platz 2 verweisen. Mit einem Sieg von 3,09 Wurf wurde auch hier das Double gefeiert.
Im Finale der weiblichen Jugend D standen sich mit unserer Mannschaft, Grossheide und Ostermoordorf 3 Mannschaften gegenüber. Wie schon in der Punktspielsaison war Ostermoordorf chancenlos und belegte bei einem Rückstand von 14 Wurf auf das siegreiche Team Platz 3. Spannender wurde es zwischen unserer Mannschaft, welche sich in der Vorwoche die Kreismeisterschaft gesichert hatte und dem Vizemeister aus Grossheide. Im Pokalfinale hatte unsere Mannschaft das Nachsehen und musste sich mit etwas mehr als 2 Wurf geschlagen geben, wodurch man den zweiten Platz belegte.
Auch die weibliche Jugend C bekam es mit gleich 2 Kontrahenten zu tun. Der Gemeindenachbar aus Berumerfehn belegte mit 8 Wurf Rückstand den dritten Platz. Auch der zweite Widersacher aus Hagerwilde konnte das Tempo unserer Mannschaft nicht ganz mitgehen und musste sich mit 5 Wurf geschlagen geben, sodass unsere Werferinnen auch hier den Doppelerfolg aus Meisterschaft und Pokal feiern konnten.
Unsere weibliche Jugend B hatte wie schon in der Meisterschaft nur einen Konkurrenten und dieser kam aus Menstede. In einer einseitigen Partie gewannen unsere Werferinnen souverän mit 6,084 Wurf und sicherten sich damit den Sieg im Kreispokal.
Die männliche Jugend E traf im Finale auf die Mannschaft aus Theener. Nachdem man schon die Meisterschaft souverän gewonnen hatte, ließen unsere Jungs auch im Finale keine Zweifel aufkommen und holten sich mit einem Sieg von 4,036 Wurf das Double aus Meisterschaft und Pokal.
Für die männliche D ging es im Finale gegen die SG Ostermoordorf/Grossheide. Nachdem diese beiden Mannschaften sich in der Meisterschaft zwei enge Duelle geliefert hatten, konnten unsere Jungs das Finale im Kreispokal überraschend deutlich mit 5,099 Wurf für sich entscheiden und den Sieg feiern.
Unsere männliche Jugend B traf im Finale auf die Mannschaften aus Grossheide und Ostermoordorf. In einem spannenden Finale benötige Ostermoordorf etwa zwei Wurf mehr als die siegreiche Mannschaft aus Grossheide. Unsere Mannschaft, welcher noch ein Punkt zur Kreismeisterschaft fehlt, hatte weniger als einen Wurf Rückstand und musste sich diesmal mit dem zweiten Platz begnügen.
Die Mannschaft der Männer I traf in einem Finale mit 4 Mannschaften auf Hagerwilde, welche als klassenniedrigste Mannschaft Heimrecht genossen, Ostermoordorf und Theener. In einem spannenden Finale, welches als Streckenwerfen mit 2 Zweierpaarungen ausgetragen wurde, belegte der Gastgeber aus Hagerwilde den vierten Platz. 2 Wurf besser positionierte sich Theener auf dem dritten Rang. Zwischen unserer Mannschaft und Ostermoordorf gab es ein Herzschlagfinale, denn es kam auf die beiden letzten Würfe an. Hier mussten sich unsere Werfer leider mit einem Rückstand von einem! Meter geschlagen geben und wurden Zweiter.
Auch die Männer II war in einem Streckenwerfen mit den Kontrahenten aus Norddeich, Grossheide und Westerende (klassenniedrigste Mannschaft und somit Heimrecht) gefordert. In dieser Partie belegte Norddeich mit einem Rückstand von 3 Wurf auf Rang drei den vierten Platz. Eben diesen dritten Platz beanspruchte Grossheide für sich. Der Gastgeber aus Westerende war noch mal 2 Wurf besser und wurde damit Zweiter. Unsere Mannschaft unterbot die Leistung der Westerender gleich um 6 Wurf und sicherte sich damit souverän den Sieg im Kreispokalfinale.
In der Männer III genoss Theener als klassenniedrigste Mannschaft Heimrecht. Zu Gast waren unsere Mannschaft, Grossheide und Berumbur. Unsere Werfer benötigten mit 41 Wurf die meisten aller Teilnehmer und belegten damit den vierter Platz. Dabei waren sie einen Wurf schlechter als der Drittplatzierte aus Theener. Nochmal 3 Wurf besser war die Mansnchaft aus Berumbur, welche damit aber immer noch einen Wurf mehr benötigte als die Siegermannschaft aus Grossheide.
























