Spieltag 03.12.2023
Unsere Männer I erste Mannschaft reiste als Tabellenzweiter zum einen Punkt schlechteren Vierten nach Pfalzdorf. In der ersten Holzgruppe war auf der Hintour ein relativ ausgeglichener Wettkampf, in dem unsere Gruppe zur Wende mit einem Wurf im Hintertreffen lag. Auf der Rücktour zogen die Pfalzdorfer das Tempo an und gewannen bei einer Rundenweite unsererseits von 12/2 mit 4,056 Wurf. In der zweiten Holz lagen unsere Werfer schnell mit fast 3 Wurf zurück, konnten diesen rückstand aber bis zur Wende wieder egalisieren. Auf dem Rückweg steigerten sich beide Mannschaften um je eine Runde, sodass in dieser Gruppe lediglich ein Vorsprung von 15 Metern für die Pfalzdorfer im Ziel übrig blieb. Die zweite Holz von uns benötigte ebenfalls 12/2 Runden. Über beide Holzgruppen lag man somit 4,071 Wurf zurück. Auch in der ersten Gummigruppe passierte bis zum Wendepunkt nicht viel, denn hier lagen unsere Werfer mit einem Wurf zurück. Dasselbe Bild zeigte sich auf der Rücktour, denn Pfalzdorf verteidigte diesen einen Wurf Vorsprung bis ins Ziel und siegte mit 1,094 Wurf. Auch diese Gruppe brauchte 12/2 Runden um die Strecke zu absolvieren. Fast identisch verlief der Wettkampf in derr zweiten Gummi, denn auch hier hatte der Rückstand von einem Wurf zur Wende im Ziel noch Bestand. Bei einer Rundenweite von 13/0 unsererseite verloren unsere Werfer mit 1,090 Wurf. In der addition der Gruppenergebnisse verlor man somit 7,105 Wurf. Durch diese Niederlage muss man erstmals in dieser Saison die Plätze 1-3 verlassen und ist nach 7 Spieltagen mit 8:6 Punkten vierter der Tabelle.
Die Zweitvertretung der Männer I empfing die bislang auswärts noch punktlose Mannschaft aus Blomberg am Komper. Dies sollte sich auch am letzten Hinrundenspieltag der Regionalliga III nicht ändern, wenngleich sich unsere Werfer in der 1. Holz mit 63 Metern sowie in der 2. Gummi mit 119 Metern vorsprung etwas schwer taten. In den anderen beiden Gruppen wurden jedoch souveräne siege von 5,031 Wurf in Holz II sowie 5,138 Wurf in Gummi I eingefahren, sodass ein Gesamtsieg von 12,051 Wurf zu Stande kam. In der Tabelle belegt unsere junge Mannschaft weiterhin den dritten Platz bei nur einem Punkt Rückstand auf Rang 2.
Für die dritte Mannschaft der Männer I stand auf der Heimstrecke ein Mittelfeld mit der punktgleichen Mannschaft aus Hage an. Im Duell Fünfter gegen Siebter mussten sich unsere Werfer leider deutlich mit 8,097 Wurf geschlagen geben, bleiben aber weiterhin auf dem 7. Tabellenplatz.
Unsere Männer II empfing als Tabellenletzter den Vorletzten aus Schirumer-Leegmoor zum Kellerduell. Ensprechend der Tabellensituation verlief auch der Wettkampf, nämlich ausgeglichen und auf bestenfalls mäßigem Niveau. In der Holzgruppe konnte der Gast sich einen knappen Vorsprung von 39 Metern erarbeiten. Ähnlich sah es in der Gummigruppe aus, wo die Leegmoorer mit 63 Metern siegten. In der summe verlor unsere Mannschaft somit 102 Meter, was eine Unentschieden zur Folge hatte und damit den ersten Punktgewinn überhaupt in dieser Saiosn für die Werfer in Grün bedeutet. Damit bleibt man Tabellenletzter mit 3 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer.
Für die Männer III ging es im Auswärtskampf in Mamburg darum, den Anschluss an den Tabellenführer aus Blomberg zu wahren. Beim Tabellensechsten aus dem KV Esens taten sich unsere Werfer schwerer als es die Tabellensituation im Vorfeld erwarten ließ. Unsere Holzgruppe musste sich mit 90 Metern geschlagen geben und war froh, dass die Gummigruppe mit einem Sieg von 1,125 Wurf diese Detailniederlage nicht nur ausgleichen konnte, sondern bei einem Gesamtvorsprung von 1,035 wurf sogar für den Sieg einstand. Dadurch bleibt unsere Mansnchaft erster Verfolger des Tabellenführers.
Die Männer V reiste als Tabellenführer zum Dritten nach Osterhusen. Auch in der Krummhörn gab man sich keine Blöße und siegte mit einer Runde Vorsprung 4,053 Wurf, sodass die Tabellenführung mit 12:0 Punkten verteidigt wurde.
Spieltag 12.11.2023
Für die erste Mannschaft der Männer I stand als Tabellenführer der Spitzenkampf gegen den Zweitplatzierten aus Schirumer-Leegmoor auf der Heimstrecke an. Mannschaftsführer Mario Feith hatte seine Werfer vor dem starken Gast gewarnt, da dieser trotz eines harten Auftaktprogramms auf dem 2. Platz stand. Dies bekamen unsere Werfer auch zu spüren, denn der Gast zeigte in allen Gruppen ansprechende Leistungen. Unsere erste Holz erarbeitete sich schnell einen Wurf Vorsprung, welchen man aber auch relativ schnell wieder abgab. Danach ging es viel hin und her, ohne dass sich eine der Mannschaften absetzen konnte. Im Schlussdrittel packte Leegmoor dann aber doch zu und gewann mit 2,036 Wurf. Die Rundenweite unserer Werfer betrug 12/3. In der zweiten Holz legte der Gast los wie die Feuerwehr und lag bereits zur ersten Wende mit knapp 3 Wurf in Führung. Auch danach machten die Werfer in rot so weiter und schraubten das Ergebnis in dieser Gruppe auf 6,063 Wurf hoch. Unsere Werfer benötigten hier 12/3 Runden, was bedeutet, dass der Gast die Strecke mit 11/1 Runden absolvierte. Diese Rundenweite hat mit der Holzkugel Seltenheitswert. Somit lag man über beide Holzgruppen mit 8,99 Wurf zurück. Auch in den Gummigruppen zeigte sich ein ähnliches Bild. Die erste Gummigruppe kam nicht gut in den Wettkampf und lag bei der ersten Wende mit einem Wurf zurück. Im weiteren Wettkampfverlauf konnte Leegmoor das Ergebnis auf 3,106 Wurf erhöhen. Mit 13/1 Runden lagen unsere Werfer hier etwa eine Runde über dem Schnitt mit der roten Kugel. Auch die zweite Gummigruppe bekam keinen Zugriff auf den Wettkampf und liefen schnell einem Rückstand von 2 Wurf hinterher. Dieser wurde vom Gast bis ins Ziel verwaltet und somit musste auch diese Gruppe sich bei 12/3 Runden mit 2,011 Wurf geschlagen geben. Insgesamt benötigten unsere Werfer 207 Wurf, was ungefähr 13 Wurf über dem Schnitt liegt. Aber selbst mit einer durchschnittlichen Leistung hätte man die Niederlage nicht verhindern können, da der neue Tabellenführer insgesamt mit 14,066 Wurf gewann. Unsere Werfer finden sich mit 8:4 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz wieder.
Auch die zweite Mannschaft der Männer I hatte einen Spitzenkampf zu bestreiten. Wenngleich hier die Konstellation so war, dass unsere Mannschaft als Tabellenzweiter auswärts beim Tabellenführer Stedesdorf II antreten musste. Beim Absteiger der Regionalliga II verkauften sich 3 der 4 Gruppen teuer, nur die 2. Gummi musste eine Detailniederlage von 6,021 Wurf einstecken. Die erste Gummi konnte mit 2,027 Wurf auf des Gegners Strecke gewinnen und so den Zwischenstand nach beiden Gummigruppen auf ein Minus von 3,144 Wurf reduzieren. Da aber auch beide Holzgruppen mit 2,008 Wurf in Holz I sowie 1,026 Wurf in Holz II knappe Niederlagen hinnehmen mussten, verlor unsere Mannschaft insgesamt mit 7,028 Wurf. In der Tabelle fällt man dadurch um eine Position auf Rang 3 und hat einen Punkt Rückstand auf den neuen Tabellenzweiten Wiesedermeer.
Die Drittvertretung der Männer I war zum Ortsderby beim Tabellenzweiten „Driest weg“ Großheide zu Gast und befand sich als Vorletzter der Tabelle in der Außenseiterrolle. Davon ließen sich unsere Werfer aber nicht beeindrucken und gewannen mit 2,114 Wurf auf des Gegners Strecke. Dadurch rückt unsere Mannschaft auf den 7. Platz vor und hat den Anschluss an das Mittelfeld wieder hergestellt.
Unsere Männer II trat als Tabellenletzter beim Dritten in Utgast an und konnte auch dort leider den Negativlauf nicht stoppen. Zwar konnte die Holzgruppe mit einem Sieg von 1,045 Wurf einen Detailsieg feiern, dieser reichte aber bei Weitem nicht aus, um die Niederlage von 8,026 Wurf in der Gummigruppe auszugleichen. Somit bleibt unsere Mannschaft ohne Punktgewinn Letzter der Tabelle und muss sich trotz der Tatsache, dass erst ein Drittel der Saison absolviert ist, langsam mit dem Abstieg beschäftigen.
Für die Männer III stand im Heimkampf gegen Blomberg ein Spitzenkampf Erster gegen Zweiter an. Beide Mannschaften waren bisher ohne Niederlage durch die Saison gekommen, somit war eine spannende Partie zu erwarten. Diese wurde es dann auch, wenngleich nicht mit erhofftem Ausgang für unsere Werfer. Im Vergleich der Holzwerfer trennten beide Mannschaften im Ziel ganze 13 Meter, welche Blomberg im Vorteil war. Mit der Gummikugel war es ebenfalls ein ausgeglichener Wettkampf, allerdings konnten die Gäste sich hier mit 1,147 Wurf etwas deutlicher durchsetzen und so insgesamt mit 2,010 Wurf gewinnen. Durch die erste Saisonniederlage mussten unsere Werfer den Platz an der Sonne an den Gegner abgeben und sind jetzt Tabellenzweiter.
Unsere Männer V eilt weiter von Sieg zu Sieg. Auch der Vorletzte aus Emden konnte hieran nichts ändern und machte sich mit einer deutlichen Niederlage von 7,069 Wurf auf die lange Heimreise. Unsere Mannschaft hat jetzt 10:0 Punkte und bleibt damit weiterhin Tabellenführer.
Spieltag 05.11.2023
Unsere Männer I 1. Mannschaft war im zweiten Auswärtskampf der Saison beim Aufsteiger in Stedesdorf gefordert. Durch die bisher maximale Ausbeute von 8 zu 0 Punkten konnte man dort ganz befreit werfen. Die erste Holz kam gut aus den Startlöchern und führte schnell mit einem Wurf. Auch einen zweiten Wurf konnte man noch holen, bevor der Gegner etwas besser in die Spur kam und den Rückstand egalisierte. Der lange ausgeglichene Wettkampf kippte im Schlussviertel zu Gunsten des Gastgebers, welcher im Ziel mit 3,097 Wurf gewann. Die zweite Holzgruppe traf auf einen sehr starken Gegner, machte selbst aber auch zu viele Fehler. Bis zur Wende lag man mit 5 Wurf in Rückstand und versuchte mit einem Doppelwechsel das Ruder noch rumzureißen. Dies gelang aber nicht, denn der Gegner konnte das Ergebnis bis ins Ziel sogar noch auf 6,147 Wurf ausbauen. Somit lag man über beide Holzgruppen mit 10,094 Wurf in Rückstand. Glücklicherweise waren unsere Gummigruppen etwas besser aufgelegt. Die erste Gummi ging vom Start weg in Führung und führte zur Wende mit 2 Wurf. Diese Führung konnte auf der Rücktour nicht nur gehalten werden, sondern wurde noch auf 5,077 Wurf ausgebaut, sodass noch einmal Hoffnung auf zumindest einen Punkt aufkeimte, da die 2. Gummi ebenfalls gut unterwegs war. Diese führte zur Wende ebenfalls mit 2 Wurf und konnte diese auf der Rücktour auf zwischenzeitlich 4 Wurf ausbauen. Im Ziel blieben davon aber nur noch 2,131 Wurfübrig, sodass unsere Mannschaft insgesamt mit 2,036 Wurf verlor. Dies Niederlage wäre sicher vermeidbar gewesen, ist aber kein Beinbruch, denn man ist punktemäßig weiterhin voll im Soll. Zumal man sich eine weitere Woche Tabellenführer nennen darf.In der nächsten Woche empfängt man den Zweitplatzierten aus Schirumer-Leegmoor zum Spitzenkampf am Komper.
Die Zweitvertretung der Männer I empfing die zweite Mannschaft von Westeraccum auf der Heimstrecke. Die erste Holzgruppe erwischte einen starken Tag und konnte den Gegner mit 10,039 Wurf bezwingen. Auch die 2. Holzgruppe konnte gewinnen, wenngleich man sich im Vergleich mit der ersten Holzgruppe etwas zurückhielt. Hier war ein Plus von 2,135 Wurf zu verzeichnen. Somit standen über beide Holzgruppen 13,024 Wurf auf der Habenseite. in der ersten Gummigruppe gab es mit einem Minus von 3,029 Wurf die einzige Detailniederlage, denn die zweite Gummi wusste mit einem Sieg von 5,009 Wurf zu überzeugen. Unter dem Strich gewann unsere Mannschaft mit 15,004 Wurf und konnte damit den 2. Platz verteidigen. Im nächsten Wettkampf ist unsere Mannschaft beim Tabellenführer in Stedesdorf zu Gast.
Unsere Männer I 3. Mannschaft hatte den Tabellenführer aus Cirkwehrum zu Gast. Leider konnte auch unsere Mannschaft dem Gegner nicht die ersten Minuspunkte beibringen und musste sich mit 4,031 Wurf geschlagen geben, wodurch man auf den vorletzten Tabellenplatz zurückfällt.
Für unsere Männer II stand ein Heimkampf gegen Westeraccum an. Als Tabellenletzter befand man sich in der Außenseiterrolle, uns kam leider auch nicht über diese hinaus. In der Holzgruppe kam man gut aus den Startlöchern und führte bereits nach dem ersten Wurf mit einem Schööt. Im Laufe des Wettkamps übernahm aber der Gast das Zepter und führte zwischenzeitlich mit fast 4 Wurf. Allerdings gab unsere Mannschaft nicht auf uns verlor im Ziel nur mit 1,029 Wurf. In der Gummigruppe konnten unsere Werfer das hohe Tempo des Gastes nicht mitgehen. Bis zur ersten Wende war es ein Wettkampf auf Augenhöhe, bevor man den Gegner davonziehen lassen musste. Insgesamt gewannen die Accumer Gummiwerfer mit 7,045 Wurf, sodass insgesamt eine Niederlage von 8,074 Wurf quittiert werden musste. Damit bleibt unsere Mannschaft ohne Punktgewinn und ziert weiterhin das Tabellenende.
Die Männer III fuhr als ungeschlagener Tabellenführer in den KV Friedeburg nach Leerhafe. Auf der kurvenreichen Strecke konnte die Holzgruppe einen Detailsieg von 133 Metern feiern und bleibt weiterhin Erster der Gruppenstatistik. Die Gummigruppe hingegen kam nicht so gut mit der Strecke zurecht und musste sich mit 6,085 Wurf geschlagen geben. Insgesamt musste man somit dem Gegner einen Sieg von 5,102 Wurf zugestehen, bleibt aber trotzdem Tabellenführer.
Unsere Männer V war auf der anspruchsvollen Strecke in Siegelsum gefordert. Dort konnte man einen knappen Sieg von 1,089 Wurf feiern und behält als Tabellenführer mit 8 zu 0 Punkten die weiße Weste.
Spieltag 29.10.2023
Die Zweitvertretung der Männer I war in Willen zu Gast. Dort trat man als Tabellendritter beim Sechsten an. Der Start war nicht sehr verheißungsvoll, denn die 1. holzgruppe kam mit einem Minus von 2,020 Wurf ins Ziel. Diesen Rückstand konnte die 2. Holz allerdings fast egalisieren, denn hier gewannen unsere Werfer mit 1,113 Wurf, sodass man über beide Holzgruppen einen Rückstand von gerade einmal 57 Metern hatte. Die erste Gummigruppe sorgte mit einem Sieg von 3,050 Wurf für die Gesamtführung über 3 Gruppen, welche die zweite Gummi mit einem Plus von 1,110 Wurf auf insgesamt 4,103 Wurf ausbauen konnte. Damit sammelten unsere Werfer bereits zum 2. mal in dieser Saison 2 Auswärtspunkte und finden sich nach 4. Spieltag mit 6 zu 2 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz wieder.
Die dritte Mannschaft der Männer I reiste als Tabellenfünfter zum Vorletzten nach Hagerwilde. Unsere personell wieder einmal dezimierte Mannschaft konnte aber aus der tabellarischen Überlegenheit keinen Nutzen ziehen und musste sich mit 2,097 Wurf geschlagen geben. Dadurch musste man den Gegner in der Tabelle vorbeiziehen lassen und findet sich auf dem sechsten Rang wieder.
Unsere Männer II hatte einen Auswärtskampf beim Kreisrivalen in Theener zu bestreiten. In der Gummigruppe war es ein ausgeglichener Wettkampf, den unsere Mannschaft mit 1,069 Wurf für sich entscheiden konnte. Auch in der Holzgruppe verlief der Wettkampf lange Zeit ausgeglichen, allerdings mussten unsere Werfer den Kontrahenten nach der letzten Wende, wo man nur mit einem Wurf zurück lag noch auf 7,048 Wurf davon ziehen lassen, wodurch es zu einer Gesamtniederlage von 5,129 Wurf kam. In der Tabelle bleibt unsere Mannschaft weiterhin Tabellenletzter.
Die Männer III hatten als Tabellenführer den Sechsten aus Uttel zu Gast am Komper. In der Gummigruppe legte man gut los, und führte zwischenzeitlich mit 4 Wurf. Im weiteren Wettkampverlauf verlor man aber etwas den Faden und hatte im Ziel nur noch 16 Meter Vorsprung. Die Holzgruppe kam ebenfalls gut aus den Startlöchern und baute die Führung kontinuierlich aus. Am Ende des Wettkampfs hatte man den Gegner mit 9,034 Wurf geschlagen und kam über beide Gruppen zu einem Gesamtsieg von 9,050 Wurf. Dadurch wurde die Tabellenführung mit der maximalen Punktausbeute verteidigt.
Unsere Ältesten der Männer V empfingen die Zweitvertretung aus Halbemond. In diesem Wettkampf konnten sich die Männer im Südarle Grün souverän mit 4,099 Wurf durchsetzen und führen die Tabelle weiterhin unangefochten an.
Spieltag 15.10.2023
Die erste Mannschaft der Männer I musste nach 2 Heimsiegen zu Saisonbeginn am dritten Spieltag erstmals auswärts antreten. Für sie ging es zur befreundeten Mannschaft von Westeraccum in den KV Esens. In der ersten Holzgruppe kamen beide Formationen schlecht aus den Startlöchern, steigerten sich aber im Laufe des Wettkampfes. Bei der ersten Wende lagen unsere Werfer mit knapp 2 Wurf in Führung. Bis zur 2. Wende beim Vereinsheim war noch ein Wurf Vorsprung für unsere Gruppe übrig. Auf dem Weg zur dritten Wende und wieder zurück zum Ziel konnte die Führung dann noch auf 2,014 Wurf ausgebaut werden. Die zweite Holzgruppe kam gut in den Wettkampf und lag bei der ersten Wende mit 5 Wurf in Führung. Dabei profitierte man allerdings auch von einigen Fehlern der Gastgeber. Auf dem ersten Teilstück der Rücktour hatten unsere Werfer eine kurze Schwächephase und ließen den Gegner wieder etwas herankommen. Als diese dann wiederum schwächelte, packten unsere Werfer direkt zu und stellten den alten Abstand von 5 Wurf wieder her. Dieser hatte auch bis kurz vorm Ziel Bestand, mit dem letzten Wurf gab man allerdings die Führung ab, sodass im Ziel ein Plus von 4,092 Wurf für unsere Mannschaft blieb. Auch die erste Gummigruppe kam gut in den Wettkampf und baute sich bis zur ersten Wende einen Vorsprung von 3 Wurf auf. Bei der zweiten Wende führte man mit 4 Wurf. Auch auf dem letzten Teilstück ließen unseres Werfer nicht nach, sondern nutzten jeden Fehler der Heimmannschaft konsequent aus, sodass im Ziel ein Sieg von 6,000 Wurf zu verbuchen war. In der Ansprache des Mannschaftsführers aus Westeraccum bekamen aus dieser Gruppe die beiden Jugendwerfer Hauke Roolfs und Fynn Meyerhoff ein Sonderlob. Somit führte unsere Mannschaft über 3 Gruppen mit 12,106 Wurf. In der zweiten Gummigruppe trafen unsere Werfer auf einen bärenstarken Gegner, welcher sich bis zur ersten Wende einen Vorsprung von 3 Wurf erarbeitet hatte. Jedoch steckte unsere Formation nicht auf, sondern kämpfte sich zwischenzeitlich auf einen Wurf heran. Auf dem letzten Teilstück musste man den Gegner jedoch wieder auf 4,028 Wurf davon ziehen lassen. Insgesamt konnte unsere Mannschaft trotzdem mit 8,048 Wurf gewinnen und legte mit 6 zu 0 Punkten nach 3 Wettkämpfen einen perfekten Saisonstart hin, wodurch man weiterhin Tabellenführer ist.
Erstmals Heimrecht genoss die Zweitvertretung der Männer I gegen die neu gegründete Mannschaft Leerhafe II. Gegen eine sehr junge Gästemannschaft konnten bereits die Holzgruppen den Grundstein zum Sieg legen. So erzielte man über Siege von 5,091 Wurf in Holz I sowie 4,095 Wurf in Holz II einen Vorsprung von 10,036 Wurf. Auch die Gummigruppen langten ordentlich zu und konnten sich mit 7,021 Wurf in der ersten Gruppe und 5,014 Wurf in der zweiten Gruppe durchsetzen. Insgesamt kam somit über alle 4 Gruppen ein Sieg von 22,071 Wurf zu Stande, welcher nicht nur 2 Punkte, sondern auch ein gutes Wurfverhältnis mit sich bringt. In der Tabelle belegt unsere Mannschaft nach 3 Spieltagen mit 4 zu 2 Punkten den dritten Platz.
Unsere Männer I 3. Mannschaft empfing mit Osteel den Tabellenzweiten am Komper. Gegen die Erstmannschaft des Gastes konnte unsere Formation ein Unentschieden bei einem Minus von 32 Metern erzielen und rückt dadurch in der Tabelle vom 7. auf den 5. Rang vor.
Trotz Heimrechts ging unsere Männer II als Außenseiter in den Wettkampf mit Rahe, denn hier traf der Tabellenletzte auf den verlustpunktfreien Tabellenführer. Und als wäre das nicht schon genug, hatte unsere Mannschaft auch noch mit personellen Problemen zu kämpfen. In der Holzgruppe konnte man noch mit der Leistung de Gegners mithalten, musste aber trotzdem eine Niederlage von 1,088 Wurf quittieren. In der Gummigruppe hingegen verloren unsere Werfer gleich mit 4,080 Wurf, wodurch eine Gesamtniederlage von 6,018 Wurf zu Stande kam. Somit bleibt man auch nach dem dritten Spieltag ohne Punktgewinn und belegt weiterhin den letzten Tabellenplatz.
Ganz anders waren die Vorzeichen für die Männer III. Diese fuhr als Tabellenführer zum Schlusslicht nach Middels wo man über beide Gruppen bei der Wende mit insgesamt 9 Wurf in Führung lag. Auf der Rücktour machte die Heimmannschaft unseren Werfern aber das Leben schwer, sodass in der Holzgruppe nur noch ein hauchzarter Vorsprung von 6 Metern übrig blieb, welcher addiert mit 2,029 Wurf in Gummi trotzdem zum dritten Sieg im dritten Wettkampf reichte. In der Tabelle bleibt unsere Mannschaft weiterhin Erster.
Unsere Männer V hatte an diesem Wochenende spielfrei.
Spieltag 08.10.2023
Nach dem überraschend hohen Heimsieg in der Vorwoche stand für unsere Männer I 1. Mannschaft erneut ein Heimkampf an. Diesmal empfing man den Aufsteiger aus Willmsfeld, welcher im 1. Wettkampf den FKV-Meister aus Reepsholt geschlagen hatte. Die 1.Holz kam diesmal besser aus den Startlöchern und konnte sich schnell einen Vorsprung erarbeiten. Im Laufe des Wettkampfs wurde dieser auf 3,056 Wurf ausgebaut. Dafür war eine Rundenweite von 11/2 nötig, was mit Holz einer sehr starken Leistung entspricht. Die 2. Holz geriet schon vor der S-Kurve mit einem Wurf in Rückstand, konnte diesen aber bis zur ersten Wende egalisieren. Auf dem 2. Teilstück lief es dann etwas besser, sodass auch diese Gruppe mit einer 12/0-Rundenweite 3,36 Wurf gewann.
In der ersten Gummi war es ein Wettkampf auf Augenhöhe, der eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Wurfgewinne auf beiden Seiten, genauso wie mehrere Führungswechsel bestimmten das Geschehen. Auf dem letzten Stück vom Komper zum Ziel konnte unsere Mannschaft sich dann aber doch etwas absetzen und gewann bei einer Rundenweite von 12/0 mit 1,051 Wurf. Die 2. Gummi geriet schnell in Rückstand, konnte sich aber im Laufe des Wettkampfs steigern und mit ebenfalls 12/0 Runden 2,051 Wurf gewinnen. Somit konnte sich unsere Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche nochmal um 7 Werfer steigern und mit einer Gesamtleistung von 190 Wurf 10,044 Wurf gewinnen. Dadurch belegt man eine weitere Woche den ersten Platz, sollte sich aber vom bisherigen Saisonverlauf mit 2 Heimsiegen nicht täuschen lassen.
Auch die 2. Mannschaft traf auf Willmsfeld. Allerdings musste diese Mannschaft auswärts antreten. In der ersten Holzgruppe musste unsere Mannschaft sich mit 2,147 Wurf geschlagen geben und lag somit fast 3 Wurf im Hintertreffen. Doch bereits die 2. Holz konnte den Rückstand mit einem Sieg von 4,036 Wurf mehr als ausgleichen, sodass man in der Addition beider Holzgruppen mit 1,039 Wurf führte. In den Gummigruppen konnte unsere Mannschaft jeweils knappe Siege von 43 Metern in Gummi I sowie 95 Metern in Gummi II feiern. Insgesamt gewann unsere Mannschaft somit 2,027 Wurf und konnte mit den ersten Punkten der Saison auf den 6. Rang vorrücken.
Die 3. Mannschaft der Männer I war in Westermarsch zu Gast. Auf der Strecke der Norder-Stadtteilmannschaft konnte sich unsere Mannschaft mit 3,003 Wurf durchsetzen und belegt nach dem 2. Spieltag den 7. Tabellenplatz.
Auf velorenem Posten befand sich unsere Männer II bei der hoch gehandelten Mannschaft von Ardorf, zumal unsere Mannschaft stark ersatzgeschwächt antreten musste. So wurden sie von je einem Werfer aus der Männer IV und V unterstützt. Während die Holzgruppe die Niederlage mit 2,070 Wurf noch in Grenzen halten konnte, musste die Gummigruppe dem Gegner gleich 8,080 Wurf zugestehen. Somit verlor man insgesamt mit genau 11 Wurf, wodurch unsere Mannschaft nach 2 Wettkämpfen das Tabellenende ziert.
Die Männer III hatte gegen Hagerwilde das nächste Kreisderby zu bestreiten und zeigte vom Start weg, wertere Herr im Hause ist.Allein die Holzgruppe lange mit 7,070 Wurf kräftig zu. Gepaart mit 3,147 Wurf in Gummi kam ein Sieg von 11,067 Wurf heraus, wodurch man weiterhin die Tabelle anführt.
Unsere Männer V hatte einen Auswärtskampf in Berumerfehn zu bestreiten und konnte sich dort deutlich mit 7,016 Wurf durchsetzen. Mit der idealen Ausbeute von 4 zu 0 Punkten führt man weiterhin die Tabelle an.
Spieltag 01.10.2023
Die erste Mannschaft der Männer I empfing zum Saisonauftakt die Mannschaft aus Dietrichsfeld. Die 1. Holz begann den Wettkampf desaströs und lag schnell mit 2 Wurf zurück. Im Laufe des Wettkampfs konnten sie sich aber steigern und das Ergebnis mit einem Plus von 97 Metern bei einer Rundenweite von 11/3 noch positiv gestalten. In der 2. Holz bestimmte man vom Start weg den Wettkampf und lag schon bei der ersten Wende mit 4 Wurf in Führung. Diesen Vorsprung baute man bis ins Ziel auf 7,010 Wurf aus, sodass man über beide Holzgruppen ein Plus von 7,107 Wurf vorzuweisen hatte. Diese Gruppe benötigte 12/2 Runden für die Strecke. Auch die erste Gummigruppe kam gut in den Wettkampf und führte schnell mit 2 Wurf. Auch diese Gruppe gab sich nicht damit zufrieden und baute die Führung mit einer Rundenweite von 11/3 auf 5,036 Wurf aus. In dieser Gruppe werfen mit Hauke Roolfs und Fynn Meyerhoff in dieser Saison gleich 2 A-Jugendwerfer. Den höchsten Detailsieg fuhr die 2. Gummigruppe mit 9,035 Wurf ein, was angesichts der besten Rundenweite mit 11/1 auch nicht verwunderlich ist. Insgesamt konnte unsere Mannschaft mit 22,028 Wurf gewinnen und grüßt nach dem ersten Spieltag vom Platz an der Sonne.
Für die Zweitvertretung der Männer I ging es in den Kreis Friedeburg nach Wiesedermeer. Auf der schmalen Strecke mussten sich beide Holzgruppen mit 2,096 bzw. 5,061 Wurf geschlagen geben, wodurch die Hoffnungen auf ein positives Gesamtergebnis leider schon sehr gering waren. Etwas Hoffnung keimte durch die 1. Gummigruppe auf, denn diese gewann mit 1,043 Wurf. Allerdings musste auch die 2. Gummi mit 5,054 Wurf eine empfindliche Niederlage hinnehmen, wodurch insgesamt ein Minus von 12,018 Wurf zustande kam. In der Tabelle belegt unsere Mannschaft nach Spieltag 1 den 6. Platz.
Ein Nachbarschaftduell hatte die dritte Mannschaft der Männer I auf der Heimstrecke gegen Großheide II zu bestreiten. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kam unsere Mannschaft besser zurecht und konnte dadurch die Niederlage mit 3,149 Wurf in Grenzen halten. Tabellarisch hat das den drittletzten Platz zur Folge.
Unsere Männer II hatte den amtierenden Landesmeister aus Utarp/Schweindorf zu Gast am Komper. In der Holzgruppe geriet man schnell mit 2 Wurf in Rückstand, konnte diesen Rückstand aber zumindest halten und geriet nicht komplett unter die Räder. Auch die Gummigruppe lag zu Anfang mit einem Wurf zurück, konnte diesen aber egalisieren. Im Ziel stand ein Minus von 44 Metern auf dem Zettel, wodurch man insgesamt mit 2,053 Wurf verlor und als Tabellensechster die untere Hälfte der Tabelle anführt.
Die Männer III war beim Mitabsteiger aus der Landesliga in Berumbur zu Gast. Dort konnten sich sowohl die Holzgruppe mit 2,079 Wurf als auch die Gummigruppe mit 1,027 Wurf durchsetzen. In der Addition beider Ergebnisse kam somit ein 3,106-Wurf Auswärtssieg zustande, wodurch man nach dem ersten Spieltag die Tabellenführung inne hat.
Die neu gegründete Männer V hatte zum Saisonauftakt die Mannschaft aus Cirkwehrum zu Gast und zeigte gleich zu Beginn der Saison, dass man die Meisterschaft als realistisches Ziel ausgegeben hat. Gleich 10,074 Wurf gab man dem Gegner mit auf die Heimreise und übernahm damit die Tabellenführung.